Die nicht-chirurgische Haarergänzung!
Ich empfehle die Haarverlängerung und Haarverdickung mit einem Netzsystem, die alle Probleme von Haarausfall Haarverdünnung behebt.
Die Netzsystemmethode erlaubt uns die gewünschte Frisur zu kreieren!
Der Haarausfall bei Frauen spiegelt sich unerwünscht negativ auf das Aussehen, das Allgemeinbefinden und die Selbstbewertung ab. Die Ursachen von Haarverdünnung sind hauptsächlich Hormonstörungen, genetische Bedingungen oder Stress. Das ist eins von den schwierigsten Problemen für die Friseure, weil die Haare sich oft oben auf dem Kopf verdünnen, was man mit keiner Frisur abdecken oder vertuschen kann.
Die Methode die ich anbiete ist zu 100% sicher für unser natürliches Haar, sie schadet nicht und bricht sie nicht ab. Die Netzsystemmethode ist für Kunden geeignet, bei welchen eine normale Haarverlängerung unmöglich wäre. Diese Montur Methode hat die Aufgabe eine Perücke zu ersetzen.
Hier die wichtigsten Attraktionen der Netzsystemmethode im Vergleich zu einer traditionellen Perücke:
• Die Perücke bedeckt den ganzen Kopf, dagegen die Netzsystem Ergänzung, die ich ihnen anbiete, bedeckt nur die nötigen Stellen z.B. die Stirn, die Fläche oben auf dem Kopf bei dem Scheitel.
Das Netzsystem integriert dabei perfekt mit den restlichen, natürlichen Haaren.
• Personen die eine Perücke tragen beschweren sich über folgende Probleme:
der Kopf schwitzt,
die Haut atmet nicht.
Bei dem Netzsystem gibt es solche Probleme nicht, die Kopfhaut atmet frei.
• Die Perücke kann sich verschieben, sogar vom Kopf fallen. Das Netz mit Haaren ist an die Kopfhaut angebracht und es gibt keine Bedenken, dass es sich ablöst, man darf auch fest daran ziehen.
• Perücken sind hauptsächlich aus asiatischem Haar gemacht, das Haarnetzt dagegen aus europäischem oder slowenischem. Sie sind dünner, dafür mehr natürlich, mit einem schönen Glanz und sie lassen sich leichter stylen.
• Perücken haben fast immer ein dickes Ende am Rand, welches man am meisten an der Stirn zu sehen bekommt, deswegen muss man es oft mit einem Pony abdecken. Bei der Netzsystemmethode kann man die Stirn zeigen und auch die Haare nach hinten legen/kämmen ohne Bedenken, dass die Demarkationslinie zu sehen ist.
• Bei den Perücken sind die Haare in dicken Blöcken eingesetzt, unangenehm und wenig natürlich aussehend. Bei dem Netzsystem gibt es eine dünne, durchsichtige mikrohaut, die einen Effekt hergibt, als wenn die Haare natürlich aus dem Kopf herauswachsen würden. Eine dünnere Einsetzung der Haare sieht auch mehr natürlicher aus.
• Mit einer Perücke ist es unmöglich ohne Bedenken in ein Schwimmbad zu gehen, oder bestimmte Sportarten zu treiben. Mit der Netzsystemmethode kann man schwimmen und sogar nach Bedarf Extremsport kultivieren.
• Die Perücke wäscht man indem man sie vom Kopf abnimmt, dagegen die mit dem Netzsystem angebrachten Haare pflegt man wie unsere eigenen, was ein wichtiges Ausmaß bei Reisen, oder anderen unkomfortablen und intimen Situationen hat.
• Das Schlafen mit einer Perücke ist eher unmöglich. Von dem Haarnetzt angebracht mit der Netzsystemmethode möchtest du dich nicht mehr trennen!